Lamm

Kauartikel vom Lamm – Natürlicher Genuss für deinen Hund

Bei Grobys Futterkiste findest du eine ausgesuchte Auswahl an Kauartikeln vom Lamm – die perfekte Wahl für Hunde, die einen gesunden Snack lieben. Lammfleisch ist nicht nur besonders lecker, sondern auch hervorragend verträglich und eignet sich ideal für Hunde mit empfindlichem Magen oder Allergien gegenüber anderen Fleischsorten.

Unsere Kauartikel aus Lamm bieten zahlreiche Vorteile: Sie fördern die Zahngesundheit, indem sie Plaque und Zahnstein auf natürliche Weise abbauen, und stärken gleichzeitig die Kiefermuskulatur. Mit wertvollen Nährstoffen wie hochwertigem Protein, Eisen und Zink unterstützen sie das Immunsystem und tragen zur allgemeinen Gesundheit deines Hundes bei.

Jeder Kauartikel in Grobys Futterkiste ist sorgfältig ausgesucht und teilweise handsortiert, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten. Wir achten besonders auf die Herkunft unserer Produkte, damit du sicher sein kannst, dass dein Hund nur das Beste bekommt.

Ob als Belohnung, Zwischensnack oder zur Beschäftigung – unsere Lammkauartikel sind die ideale Wahl für Hunde, die gesundes Kauen lieben und gleichzeitig eine lange, natürliche Beschäftigung genießen möchten!

Kauartikel vom Lamm bieten viele Vorteile für Hunde, sowohl in Bezug auf die Gesundheit als auch auf das allgemeine Wohlbefinden. Hier haben wir dir einige der wichtigsten Vorteile zusammengestellt:

Lamm wird als hypoallergene Proteinquelle bezeichnet, weil es im Vergleich zu den oben genannten, häufigeren Fleischsorten seltener zu allergischen Reaktionen führt. Dies liegt daran, dass viele Hunde, die auf Huhn oder Rind allergisch reagieren, diese Proteine über längere Zeit hinweg in ihrer Ernährung hatten, wodurch ihre Immunsysteme überempfindlich auf diese spezifischen Proteine reagieren können.

Lamm ist für Hunde mit Nahrungsmittelallergien oft eine gute Wahl, weil:

  1. Selten in herkömmlichem Hundefutter verwendet: Lamm ist in der westlichen Hundernährung nicht so verbreitet wie Huhn oder Rind, sodass Hunde in der Regel weniger Kontakt damit haben und daher weniger Wahrscheinlichkeit besteht, dass eine Allergie gegen Lammproteine entwickelt wird.

  2. Ungewöhnlicheres Protein: Da Lamm nicht in vielen gängigen Futtern verwendet wird, können Hunde, die auf häufige Proteine wie Huhn oder Rind allergisch sind, Lamm besser vertragen. Das bedeutet, dass ihr Immunsystem weniger "sensibilisiert" ist, was es weniger wahrscheinlich macht, dass es eine allergische Reaktion auf Lamm entwickelt.

  3. Verschiedene Aminosäurezusammensetzungen: Jedes Fleisch hat eine andere Zusammensetzung von Aminosäuren (den Bausteinen von Proteinen), und die spezifische Zusammensetzung des Lammproteins könnte für Hunde mit bestimmten Unverträglichkeiten oder Allergien besser verträglich sein.

Lammfleisch ist reich an B-Vitaminen, einschließlich B12, B6, Folat und Niacin. Diese Vitamine sind für eine Vielzahl von Funktionen im Körper des Hundes notwendig:

  • Energieproduktion: B-Vitamine sind entscheidend für den Energiestoffwechsel. Sie helfen bei der Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in nutzbare Energie, was besonders für aktive Hunde von Bedeutung ist.
  • Nerven- und Gehirnfunktion: B-Vitamine unterstützen auch das Nervensystem, einschließlich der Gehirnfunktion und der Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln. Ein Mangel an B-Vitaminen kann zu Problemen wie Müdigkeit, Koordinationsstörungen oder sogar neurologischen Störungen führen.
  • Haut- und Fellgesundheit: B-Vitamine, insbesondere Biotin (B7) und Niacin (B3), tragen zur Erhaltung einer gesunden Haut und eines glänzenden Fells bei. Ein Mangel kann zu Hauterkrankungen und Fellverlust führen.

Wenn dein Hund einen ausgeprägten B-Vitamin Mangel hat, empfehlen wir die unsere Grobys B-Vitamin Komplex Tabs für deinen Hund. 

Nahrungsmittelallergien bei Hunden entstehen, wenn das Immunsystem des Hundes auf bestimmte Proteine aus der Nahrung reagiert, als wären sie schädliche Substanzen. Diese Reaktionen können sich in Form von Hautproblemen (wie Juckreiz, Rötungen oder Hautausschlägen), Magen-Darm-Problemen (wie Erbrechen oder Durchfall), Ohrenentzündungen oder sogar Atembeschwerden äußern.

Die häufigsten Auslöser von Nahrungsmittelallergien bei Hunden sind Proteinquellen wie Huhn und Rind die in vielen handelsüblichen Hundefuttern verwendet werden. Diese Fleischsorten sind für viele Hunde eher „gewöhnlich“ und daher auch häufiger mit Allergien verbunden.

Häufig liegt die Ursache von Allergien nicht nur in der Proteinquelle selbst, sondern auch in der Art der Verarbeitung dieser Lebensmittel. Es kommt oft vor, dass Hunde, die angeblich auf Rind allergisch reagieren, keinerlei Probleme mit rohem Rindfleisch im Rahmen der BARF-Ernährung haben.

In unserer Tierheilpraxis Harmony entwickeln wir maßgeschneiderte Futterpläne und nutzen die Bioresonanz, um gezielt Allergien und Unverträglichkeiten zu testen. Solltest du Interesse haben, stehen wir dir gerne per E-Mail für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Lamm ist im Vergleich zu anderen Fleischsorten relativ leicht verdaulich und kann somit auch von Hunden mit empfindlichem Magen gut vertragen werden. Dies macht Lammkauartikel zu einer guten Wahl für Hunde, die zu Verdauungsproblemen neigen.

Außerdem eignen sich Kauartikel vom Lamm auch für kleinere Hunde, da diese grundsätzlich ehr weicher sind. Damit werden auch kleine Rassen motiviert zu kauen und unterstützen somit auf natürliche Weise die Gesunderhaltung ihrer Zähne. 

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.grobysfutterkiste.de/kauartikel-kekse/kauartikel-vom-lamm#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Warum ist Lamm hypoallergen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Lamm wird als hypoallergene Proteinquelle bezeichnet, weil es im Vergleich zu den oben genannten, h\u00e4ufigeren Fleischsorten seltener zu allergischen Reaktionen f\u00fchrt. Dies liegt daran, dass viele Hunde, die auf Huhn oder Rind allergisch reagieren, diese Proteine \u00fcber l\u00e4ngere Zeit hinweg in ihrer Ern\u00e4hrung hatten, wodurch ihre Immunsysteme \u00fcberempfindlich auf diese spezifischen Proteine reagieren k\u00f6nnen.Lamm ist f\u00fcr Hunde mit Nahrungsmittelallergien oft eine gute Wahl, weil:Selten in herk\u00f6mmlichem Hundefutter verwendet: Lamm ist in der westlichen Hundern\u00e4hrung nicht so verbreitet wie Huhn oder Rind, sodass Hunde in der Regel weniger Kontakt damit haben und daher weniger Wahrscheinlichkeit besteht, dass eine Allergie gegen Lammproteine entwickelt wird.Ungew\u00f6hnlicheres Protein: Da Lamm nicht in vielen g\u00e4ngigen Futtern verwendet wird, k\u00f6nnen Hunde, die auf h\u00e4ufige Proteine wie Huhn oder Rind allergisch sind, Lamm besser vertragen. Das bedeutet, dass ihr Immunsystem weniger \"sensibilisiert\" ist, was es weniger wahrscheinlich macht, dass es eine allergische Reaktion auf Lamm entwickelt.Verschiedene Aminos\u00e4urezusammensetzungen: Jedes Fleisch hat eine andere Zusammensetzung von Aminos\u00e4uren (den Bausteinen von Proteinen), und die spezifische Zusammensetzung des Lammproteins k\u00f6nnte f\u00fcr Hunde mit bestimmten Unvertr\u00e4glichkeiten oder Allergien besser vertr\u00e4glich sein."}},{"@type":"Question","name":"Lammfleisch ist reich an B-Vitaminen","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Lammfleisch ist reich an B-Vitaminen, einschlie\u00dflich B12, B6, Folat und Niacin. Diese Vitamine sind f\u00fcr eine Vielzahl von Funktionen im K\u00f6rper des Hundes notwendig:Energieproduktion: B-Vitamine sind entscheidend f\u00fcr den Energiestoffwechsel. Sie helfen bei der Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in nutzbare Energie, was besonders f\u00fcr aktive Hunde von Bedeutung ist.Nerven- und Gehirnfunktion: B-Vitamine unterst\u00fctzen auch das Nervensystem, einschlie\u00dflich der Gehirnfunktion und der Signal\u00fcbertragung zwischen Nerven und Muskeln. Ein Mangel an B-Vitaminen kann zu Problemen wie M\u00fcdigkeit, Koordinationsst\u00f6rungen oder sogar neurologischen St\u00f6rungen f\u00fchren.Haut- und Fellgesundheit: B-Vitamine, insbesondere Biotin (B7) und Niacin (B3), tragen zur Erhaltung einer gesunden Haut und eines gl\u00e4nzenden Fells bei. Ein Mangel kann zu Hauterkrankungen und Fellverlust f\u00fchren.Wenn dein Hund einen ausgepr\u00e4gten B-Vitamin Mangel hat, empfehlen wir die unsere Grobys B-Vitamin Komplex Tabs f\u00fcr deinen Hund. "}},{"@type":"Question","name":"Was sind Nahrungsmittelallergien bei Hunden","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Nahrungsmittelallergien bei Hunden entstehen, wenn das Immunsystem des Hundes auf bestimmte Proteine aus der Nahrung reagiert, als w\u00e4ren sie sch\u00e4dliche Substanzen. Diese Reaktionen k\u00f6nnen sich in Form von Hautproblemen (wie Juckreiz, R\u00f6tungen oder Hautausschl\u00e4gen), Magen-Darm-Problemen (wie Erbrechen oder Durchfall), Ohrenentz\u00fcndungen oder sogar Atembeschwerden \u00e4u\u00dfern.Die h\u00e4ufigsten Ausl\u00f6ser von Nahrungsmittelallergien bei Hunden sind Proteinquellen wie Huhn und Rind die in vielen handels\u00fcblichen Hundefuttern verwendet werden. Diese Fleischsorten sind f\u00fcr viele Hunde eher \u201egew\u00f6hnlich\u201c und daher auch h\u00e4ufiger mit Allergien verbunden.H\u00e4ufig liegt die Ursache von Allergien nicht nur in der Proteinquelle selbst, sondern auch in der Art der Verarbeitung dieser Lebensmittel. Es kommt oft vor, dass Hunde, die angeblich auf Rind allergisch reagieren, keinerlei Probleme mit rohem Rindfleisch im Rahmen der BARF-Ern\u00e4hrung haben.In unserer Tierheilpraxis Harmony entwickeln wir ma\u00dfgeschneiderte Futterpl\u00e4ne und nutzen die Bioresonanz, um gezielt Allergien und Unvertr\u00e4glichkeiten zu testen. Solltest du Interesse haben, stehen wir dir gerne per E-Mail f\u00fcr eine individuelle Beratung zur Verf\u00fcgung."}},{"@type":"Question","name":"Lamm ist magenfreundlich und leicht verdaulich","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Lamm ist im Vergleich zu anderen Fleischsorten relativ leicht verdaulich und kann somit auch von Hunden mit empfindlichem Magen gut vertragen werden. Dies macht Lammkauartikel zu einer guten Wahl f\u00fcr Hunde, die zu Verdauungsproblemen neigen.Au\u00dferdem eignen sich Kauartikel vom Lamm auch f\u00fcr kleinere Hunde, da diese grunds\u00e4tzlich ehr weicher sind. Damit werden auch kleine Rassen motiviert zu kauen und unterst\u00fctzen somit auf nat\u00fcrliche Weise die Gesunderhaltung ihrer Z\u00e4hne. "}}] }

Kauartikel vom Rind

Alle ansehen