Wissenswertes

Abkühlungsideen für deinen Vierbeiner – Erfrischt durch die Hundstage

27 Jul, 2019

Abkühlungsideen für deinen Vierbeiner – Erfrischt durch die Hundstage

Während wir genüsslich unser Eis schlecken und langsam etwas runter kühlen, schaut uns unser Vierbeiner aus treu blickenden Augen bettelnd an. Am liebsten möchte er mit von dem köstlichen Eis lecken. Ab und zu mag das ja für manche in Ordnung sein. Besser ist es allerdings im Bereich der Tiernahrung zu bleiben - nicht, dass dein Vierbeiner später Durchfall oder Erbrechen bekommt, weil er etwas nicht vertragen hat.

Damit es gar nicht erst so weit kommt und wir kein schlechtes Gewissen haben müssen - während wir genüsslich unser Eis essen - haben wir hier ein paar Vorschläge für deinen Hund. So wird er garantiert nicht mehr bettelnd neben dir sitzen, sondern seine ganz persönliche Erfrischung genießen können. Übrigens kommen die Katzen auch nicht zu kurz. Lass dich von uns inspirieren und erfrische dein Hautstier mit Ice-Snacks.

Unsere fünf eiskalten Erfrischungsrenner:

1. Gekühlter Kong oder ein anderes zu befüllendes Hundespielzeug
Besitzt dein Hund einen Kong und spielt gerne mit ihm, hast du die Möglichkeit ihn in einem Eis Kong zu verwandeln. Befülle den Kong mit etwas Wasser oder streiche ihn alternativ mit der leckeren Kong Paste in den Geschmäckern Leber, Käse oder speziell für Welpen aus. Anschließend für ein paar Stunden ins Gefrierfach legen und diese gekühlte Spezialität kann genossen werden.

Natürlich muss es nicht unbedingt ein Kong sein, auch mit einem anderem befüllbaren Hundespielzeug lässt sich dies spielend leicht herstellen. Wann genießt dein Hund die etwas andere Variante seines Spielzeuges?
 

2. Eiswürfel
An heißen Tagen heißt es immer, so viel wie möglich trinken. Nicht nur für uns. Auch unsere Vierbeiner sollten stets frisches Wasser angeboten bekommen. Manche Tiere lieben es, wenn sie Eiswürfel in ihrem Napf schwimmen haben. Natürlich ist dies meist nur für wenige Minuten. Bei manchen Hunden vielleicht sogar nur für wenige Sekunden, weil sie gleich begeistert heraus geschnappt und gefressen werden. Andere kann es dazu animieren, mehr zu trinken. Nebenbei wird das Trinkwasser durch den Eiswürfel ein bisschen runter gekühlt.


Übrigens auch prima für Katzen geeignet. Unsere Tigerin MauMau hat die Erfrischung genossen und sichtlich begeistert am Eiswürfel geschleckt.

Alternativ kannst du auch frische Hühnerbrühe kochen und diese in Eiswürfelform einfrieren. Das gekochte Huhn bietet zudem eine leichte Mahlzeit an solch heißen Tagen, sowohl für dich als auch unseren Vierbeiner. Auch Dosenfutter in Eiswürfelformen gefüllt, sind eine kleine und schnelle Erfrischung für zwischendurch.
 

3. Gefüllter Aqua Foam Shark von Starmark

Ein Wasserspielzeug mit Nervenkitzel ist definitiv der Hai von Starmark. Nicht nur im Wasser macht er eine tolle Figur und schwimmt immer oben. Nein, er lässt sich sogar auch mit Wasser befüllen. Nach einigen Stunden im Gefrierschrank kann dein Hund mit diesem tiefgefroren Hai spielen und genießt im Maul eine eisgekühlte Erfrischung. Dein Hund wird begeistert sein.
 

4. Gefüllte Kauhufe

Rinderhufen kannst du bei uns zum selber befüllen bekommen. Einfach z.B. mit dem Dosenfutter deines Hundes befüllen und einfrieren. Oder nimm bereits gefüllte Kauhufen mit dunkler Pastete aus Schafsfett oder Traubenzucker. Gekühlt aus dem Kühlschrank lässt sich diese Kauhufe als Sommervariante genießen.
 

5. Gefüllte Strossen

Vielleicht hat es ja schon einer mal versucht? Strossen z.B. vom Rind lassen sich ganz einfach mit Hüttenfrischkäse oder Buttermilch befüllen. Für einige Zeit ins Gefrierfach und dein Hund kann Strossen-Eis genießen. Wann schleckt ihr zusammen ein Eis?
 

Um deinem Liebling die heißen Tage erträglicher zu machen, musst du nicht gleich etwas aufwendiges zaubern. Du kannst auch ganz einfach seine Lieblingskauartikel in die Truhe legen. Gekühlt schmeckt z.B. ein Rinderohr oder die Kopfhaut ebenso lecker und ermöglicht einen kleinen erfrischenden Ice-Snack für zwischendurch.

Biete deinem Liebling die Erfrischungen bitte nur in kleinen Mengen und nicht im Übermaß an. Einige können auf die vermehrten Kälteprodukte mit Bauchschmerzen bzw. Durchfall oder Erbrechen reagieren. Wir selber können uns auch nicht mit übermäßig vielem Eis vollstopfen und bekommen anschließend Bauchschmerzen oder Hirnfrost. Warum sollte das bei unserem Vierbeiner anders sein?

Vielleicht ist ja die ein oder andere schmackhafte Erfrischung für deine Fellnase dabei. Schick uns doch ein tolles Foto an info@grobysfutterkiste.de, wie du deinem Tier die Hundstage erträglicher machst.

Viel Spaß beim Abkühlen und Eis schlecken!

Kategorien